Vorname/ Name:
Dejan Stankovic
Spitzname: Deki
Geburtsdatum: 11.09.1978
Geburtsort: Zemun (Belgrad),
Jugoslawien
Grösse: 1.82m
Gewicht: 83 kg
Position: Mittelfeld
Club: Lazio Rom
Vorherige Clubs: Teleoptik, Roter
Stern Belgrad

Dejan Stankovic
wurde am 11. September 1978 im
Belgrader Stadtteil Zemun
geboren. Sowohl sein Vater als
auch seine Mutter waren sportlich
tätig gewesen. Vater Borislav
betätigte sich beim OFK Belgrad,
seine Mutter Dragica spielte sehr
erfolgreich bei Sloga Zemun, eine
der besten Damen-
Fussballmannschaften überhaupt.
Mit nur zwei Jahren begann Deki
Fussball zu spielen. Der erste
Club war der Zemuner Club
"Teleoptik". 1992
wechselte Stankovic zum
Jugendteam von Roter Stern
Belgrad, knapp drei Jahre später
wurde er mit 16 Jahren der
jüngste Profi- Spieldebutant in
der Geschichte von Roter Stern.
Deki anvacierte zum absoluten
Goalgetter und wurde
Torschützenkönig in der 1. Liga
Jugoslawiens. In 78 Einsätzen
für Roter Stern, schoss Deki 29
Tore binnen drei Jahren!
Am 22.04.1998, kurz vor der
Weltmeisterschaft in Frakreich,
debütierte Stankovic im
Nationalteam Jugoslawiens. Im
Jahr 1998 bekam Deki einen
grossdotierten Vertrag mit dem
italienischen Serie A- Club Lazio
Rom. Bei den Römern bestritt er
die erste Saison 29 Spiele und
schoss dabei 4 Tore. In der
Meister- Saison 1999/ 2000 wurde
er 16 mal eingesetzt und erzielte
drei Treffer. Am 1. Juli 2000
heiratete Stankovic seine
Freundin Ana Acimovic, Schwester
des slowenischen Internationalen
Milenko, und freute sich am 15.
September über seinen ersten
Sohn Stefan. Das Jahr 2000/ 2001
war Dekis Karriere- Tiefpunkt. In
21 Matches blieb er erfolglos,
die scharfe Kritik aus der Heimat
und Italiens Presse wurde immer
heftiger. Das "goldene
Kind" enpuppte sich als
Flopp.
Die Saison 2001/ 2002 konnte
erfolgreicher nicht sein. Bei 27
Einsätzen erzielte Deki 7 Tore,
darunter auch ein entscheidendes
im Champions League- Spiel gegen
den FC Nantes. Auch Privat lief
es glatt, am 25. Februar kam der
zweite Sohn Filip zur Welt.

|