Karierre: 19** -
1992 Teleoptik
1992 -
1994 Roter Stern Belgrad
(Jugendmannschaft)
1994 /
1995 Roter Stern Belgrad
(7 Einsätze, 1 Tor)
1995 /
1996 Roter Stern Belgrad
(24 Einsätze, 4 Tore)
1996 /
1997 Roter Stern Belgrad
(26 Einsätze, 10 Tore)
"Marakana war
voll, alle erwarteten den
Startpfiff. Stankovic war auf der
Bank...Zu Beginn der 2. Halbzeit,
spielte auch er. Er dribblet die
Gegner aus und schiesst den
Überraschungstreffer in der 54.
Minute (Kaiserslautern gewann das
Hinspiel mit 1:0). Die
Verlängerung wird gespielt.
Schon in der 6. Minute trifft
Stankovic durch einen kräftigen
Volleyschuss ins Tor...das
Endresultat: 4:0 für Roter
Stern."
1997 /
1998 Roter Stern Belgrad
(28 Einsätze, 15 Tore)
1998 /
1999 Lazio Rom (42 Einsätze, 4
Tore)
1999 /
2000 Lazio Rom (31 Einsätze, 3
Tore)
2000 /
2001 Lazio Rom (34 Einsätze, 0
Tore)
2001 / 2002 Lazio Rom (36 Einsätze, 8 Tore)
2002 / 2003 Lazio Rom (38 Einsätze, 6 Tore)
Deki
trägt am liebsten die
Trikotnummer 6. "Es begann
alles in der EM- Qualifikation.
Ich traf in Dublin mit der Nummer
6 am Rücken und auch bei meinem
ersten Match für Lazio im
gleichen Stadion gegen St.
Patricks. Ich traf ebenfalls
gegen Korea, in meinem ersten
Match für die Nationalmannschaft
und auch gegen die Schweiz in
Basel, auch dies als Nummer
6."

Privat:
Dejan Stankovic
hat zwei grosse Vorbilder. Zum
einen die jugoslawische Fussball-
Legende Vladimir Jugovic,
und zum andern Basketball-
Superstar Michael Air
Jordan.
Seine Familie ist Deki am
wichtigsten. Seine Eltern, Borislav
und Dragica, sein Bruder
Sinisa und seine
eigene mit Frau Ana
(Heirat 01.07.2000) mit den
Söhnen Stefan (Geb.
15.09.2000) und Filip
(Geb. 24.02.2002).

"Vater und
Mutter haben mich unterstützt.
Sie sahen das ich Talent habe,
aber haben mich nie irgendwie
dazu gezwungen. Es war nicht
deren Wunsch weil beide Fussball
trainierten. Sie sahen jedes
meiner Matches, freuten sich
über Siege und über mein gutes
Spiel. Sie sprachen über alles
mit mir. Jeden Morgen stand ich
auf und ging zum Training.
Winter, sechs Uhr morgens, Nacht,
Kälte, aber ich nahm Kappe,
Handschuhe - schlief und zitterte
im Bus von Zemun bis zum Stadion.
Im Sommer gingen alle ins
Freibad, ich zum Training...Und
jetzt wenn mich meine Mutter
weckt, stehe ich nur mühselig
auf. Ich hasse dann die ganze
Welt weil ich Joggen muss. Aber,
ich weiss wie hoch der Preis
sonst wäre und nun sei ein Mann
und versaue es."
"Immer wenn
ich auf dem Weg bin in ein Loch
zu fallen, greiffe ich besonders
auf meine Lieben zurück. Meine
Frau und zwei Söhne,
rechts-links, oben-unten.
Natürlich kann ich mit ihnen nur
"oben" bleiben.
Seine besten Freunde sind Ivan
Dudic , Zvonko
Milojevic (Patenonkel)
und sein Schwager
Milenko Acimovic.
Sinisa Mihajlovic gehört
zu Dejan's engstem Freundeskreis
bei Lazio.
Als Haustier hält Deki einen Papagei,
der den klangvollen Namen
"Djole" trägt.
Dejan beschreibt sich als hartnäckig.
Deki's Glaube ist christlich
orthodox.
Er setzt immer zuerst den rechten
Fuss aufs Spielfeld.
Dejan trägt am liebsten
"Armani" und
mag das Parfum "Pasha".
"Ich bin
nicht "out" und gehe in
Turnschuhen und Trainierhosen in
die Disco oder zum Abendessen ins
Restaurant."
Seine bevorzugte Automarke ist "Ferrari".
Er isst am liebsten Sarma
(serbische Spezialität).
Seine Lieblingsgetränke sind Ice
Tea Peach, Coca Cola und Whiskey-
Cola.
Neben dem Fussball mag Deki noch Handball
und Basketball.
Seine Lieblingsfilme sind "Lepa
sela, lepo gore",
"Braveheart" und
"Blood and Sand".
Mel Gibson und Sharon
Stone sind seine
Favoriten.
Am liebsten hört er "Sunshine".
Nebenbei spielt er gerne "Billiards".
Sein Lieblingsland ist Italien
und seine Lieblingsstadt ist Belgrad.
Er singt
gerne und trifft gerne Freunde.

|