Montag,
16-06-2003
Nichtmal Dejan weiss wo er spielen wird
Das
Rätselraten um die spielerische Zukunft von Dejan
Stankovic geht weiter. Letzte Woche meldeten
einige italienische Zeitungen, Deki stehe bei der
AC Milan immer noch sehr hoch im Kurs und sei
einer der zwei engsten Kandidaten um eine
Verpflichtung. Neben Stankovic interessiert sich
die Milan- Führung auch für Englands Superstar
David Beckham, der sich seinerseits angeblich
bereits mit Real Madrid einigen konnte. Stankovic-
Manager Morabito soll auch die Kontakte zu Inter
und Juve aufrecht erhalten haben.
Deki
selber erklärte: "Seit
Ende der Saison hat mich von Lazios Seite niemand
kontaktiert. Nur Boss Roberto Mancini, der mich
allerdings nur zu meiner Verletzung befragte, die
ich mir im Spiel gegen Brescia zugezogen
hatte."
Bleibt
uns also nur noch abzuwarten.
Sonntag,
15-06-2003
EM- Aus für Serbien & Montenegro
Aserbeidschan
- Serbien und Montenegro 2:1 (0:1)
Tore:
28´Boskovic 0:1, 86´Gurbanov 1:1, 90´Ismaylov
2:1
AZB:
Krmarenko,
Agaev (84´Tagizade), Kerimov, Akhmedov, E.
Guliyev, K. Guliyev, Gurbanov, Sadikhov, Musayev
(59´Ismaylov), Aliyev, G. Gurbanov, (90´Yadullayev)
SEM:
Jevric
( 46´Zilic), N. Djordjevic, Mirkovic, Krstajic,
Njegus, Duljaj (87´ Milosevic), Malbasa, Boskovic,
Vukic, Mijatovic (68´ N. Kovacevic), D. Kovacevic
Serbien
und Montenegro hat definitiv keine Chance mehr
sich für die Europameisterschaft in Portugal 2004
zu qualifizieren.
Das
Tief unseres A- Teams riss auch im Spiel gegen
Aserbeidschan nicht ab. Die Mannschaft von
Trainier Savicevic wirkte schlapp und unmotiviert,
aber vorallem alles andere als kämpferisch.
Serbien- Montenegro ging in der 28. Minute durch
ein Tor von Roter Stern- Spieler Branko Boskovic
in Führung und hielt diesen Vorsprung bis kurz
vor Schluss, als in der 86. Minute der dänische
Schiedsrichter Fisker einen höchstumstrittenen
Elfer für die Gastgeber pfiff. Gurbanov glich aus
und in der Nachspielzeit versetzte Ismaylov den
Serben und Montenegrinern den
"Todesstoss". In der Tabelle liegt
Serbien- Montenegro nun auf dem vorletzten Platz
und hat damit einmal mehr voll enttäuscht. Als
grosses Fan von Deki könnte man jetzt natürlich
sagen, wenn er dabei gewesen wäre...Doch müssen
auch wir konstaniert feststellen, dass auch unsere
besten Spieler im Nationalteam nie die gewünschte
Leistung erbringen konnten.
Logische
Folge von den letzten sechs Niederlagen in Serie
war der Rücktritt von Coach Dejan Savicevic.
"Genije" verliess nach dem zweiten
Aserbeidschan- Tor das Spielfeld und damit auch
die Trainierbühne. In knapp einem Monat soll sein
Nachfolger feststehen. Dieser führt die
erfolglose Elf in die letzten drei Quali- Matches
gegen Wales und Italien.
Montag,
19-05-2003
Tragisches Saisonende für Deki
Die
Saison für Dejan Stankovic ist vorbei. Er
spielte gegen Brescia am Samstag ein grosses
Spiel, wurde aber gefoult und mit dem Ellenbogen
seines Gegenspielers so getroffen, dass ihm gleich
das Trommelfell platzte.
Deki
spielte zunächst zwar weiter, bei den
Untersuchungen später im Krankenhaus wurde die
Diagnose dann gestellt. Stankovic darf mindestens
eine Woche lang nicht spielen und fünf Wochen mit
dem Flugzeug keine Reisen unternehmen. Die fatale
Ohrverletzung könnte Deki die Länderspiele gegen
England und Finnland im Juni kosten. Gegenüber
dem belgrader TV- Sender "B92" erklärte
er: "Ich
hätte nie gedacht, dass mir so etwas während
eines Matches passieren könnte. Ich kann nicht
glauben, dass mir das Trommelfell nach diesem
Ellenbogenschlag geplatzt ist. Ich fühlte mich
eigenartig, hörte zunächst nichts und dann nur
noch ein erschreckendes Echo. Der Sanitäter kam
auf den Platz und sagte gleich, dass
wahrscheinlich das Trommelfell daran glauben
musste. Ich versuchte es wie im Flugzeug, doch nur
Luft drang nach innen. Ich war durcheinander und
konnte nicht einmal das Tor mitfeiern. Nachher
fuhren sie mich ins Krankenhaus, wo mir die Ärzte
ein Antibiotikum gaben, dass sich die Wunde nicht
infiziert. Ich bin froh muss ich mir keine
Operation unterziehen, jedoch darf ich mindestens
drei Wochen (wenn nicht noch mehr) fliegen, wegen
der Luftdruckveränderung. Ich kann nur noch ruhen
und das ganze verheilt in ungefähr 40 Tagen. Ich
kann mit einer Silikoneinlage zwar trainieren,
jedoch wegen des Flugverbots nicht spielen.
Schade, jetzt fallen die Spiele für das
Nationalteam und mein Urlaub ins Wasser. Ich werde
mit dem Wagen nach Belgrad zu den Vorbereitungen
fahren, wo mich unsere Ärzte nochmals
untersuchen, so dass ein Entscheid gefällt werden
kann."
Lazio
gewann das Spiel gegen Brescia mit 3:1 und spielt
nächstes Jahr definitiv in der Champions League.
Ob Deki nächstes Jahr noch bei Lazio ist, steht
weiterhin in den Sternen. ManU und Juve sollen
ihre Verhandlungen über Stankovic mit den Römern
aufgenommen haben.
Mittwoch,
14-05-2003
Lazio- Offerte an Stankovic
Der
Executive- General Manager von Lazio Rom, Luca
Baraldi, hat Dejan Stankovic eine Vertragsverlängerung
bis 2008 angeboten, wobei der 24jährige Serbe
zwischen 1.6 und 2.2 Millionen Euro verdienen würde.
Angeblich
soll Stankovic mit dem Angebot einverstanden sein
und demnächst den neuen Vertrag unterzeichnen.
Bisher scheiterten die Verhandlungen um eine
Vertragsverlängerung an der finanziellen Frage.
Sonntag,
11-05-2003
Lazio gewinnt in Bologna
Bologna
- Lazio 0:2 (0:1)
Tore:
45´Inzaghi, 64´Favalli
Bologna:
Pagliuca; Zaccardo, Paramatti, Castellini, Vanoli;
Nervo (Frara 14´), Olive, Amoroso, Bellucci (Meghni
77´); Signori, Locatelli (Della Rocca 64´)
Lazio:
Peruzzi; Oddo, Stam, Couto, Favalli; Castroman (Giannichedda
87´), Liverani, Stankovic, Cesar (Simeone
73´); Lopez, Inzaghi (Corradi 63´)
Lazio hat gestern bei Bologna einen souveränen
2:0- Auswärtserfolg gefeiert und hält damit den
vierten Platz in der Tabelle, welcher ihnen die
Teilnahme an der nächstjährigen Champions League
sichern würde. Die Tore in Bologna schossen
Simone Inzaghi in der 45., sowie Favalli in der
64. Minute. Deki spielte das ganze Match
durch und erhielt dabei eine gelbe Karte. Zum 27.
Mal sicherte sich Juventus Turin den "Scudetto".
Juve führt zwei Spieltage vor Schluss mit acht
Punkten vor Inter.
Montag,
05-05-2003
Lazio gegen Juve ohne Tore
Lazio
Rom - Juventus Turin 0:0
Lazio:
Peruzzi
6, Oddo 6,5, Stam 7, Mihajlovic 7, Favalli 7,
Castroman 7 (87' Inzaghi), Liverani 6,5 (77'
Giannichedda), Stankovic 6,5, Cesar 7,
Corradi 5,5 (65' Fiore), Lopez 6,5
Juventus:
Buffon 7, Thuram 5,5, Iuliano 5,5, Montero 5,5,
Zambrotta 6, Camoranesi 5 (56' Birindelli 6),
Tacchinardi 5,5 (77' Tudor 5,5), Davids 7, Nedved
6,5, Trezeguet 5 (60' Di Vaio 5,5), Del Piero 5,5
Lazio
Rom spielte am Samstag- Abend im Spitzenduell
gegen Juventus Turin 0:0 unentschieden. Das
weitgehend unspektakuläre Spiel endete
zufriedenstellend für beide, obschon Juve den
Vorsprung auf Inter beibehalten konnte. Lazio muss
um den Champions League- Platz ebenfalls noch
zittern. Deki spielte das ganze Match durch und
zeigte eine gute Leistung. Lazio spielt nächste
Woche gegen Bologna.
Donnerstag,
01-05-2003
Stankovic: 2.5 Millionen Euro
Ein
Wechsel von Dejan Stankovic zum Saisonende wird
immer wahrscheinlicher. Während die Führung von
Lazio jegliche Gerüchte dementiert, erklärte
Stankovic- Manager Morabito, eine Vertragsverlängerung
bei den Römern scheitere derzeit noch am
Finanziellen. Lazio bietet Stankovic ein
Jahresgehalt von zwei Millionen Euro, er jedoch
will zweieinhalb.
Das
Deki am liebsten bleiben will, ist bekannt. Doch
Geld dominiert eben Fussball, so dass ein Wechsel
zu Inter, Juventus oder Milan nicht mal so
unwahrscheinlich.
Donnerstag,
01-05-2003
Serbien & Montenegro unterliegt Deutschland
Deutschland - Serbien- Montenegro 1:0 (0:0)
Spielort: Bremen Zuschauer: 26000 Tor: Kehl 60´
Deutschland: Rost, Friedrich (66´Hinkel),
Baumann, Wörns, Hartmann, Freier (72´Asamoah),
Ramelow, Frings, Kehl, Kuranyi (74´Lauth), Bobic
(46´Klose)
Serbien-Montenegro: Jevric, Vidic, Krstajic,
Stefanovic, Malbasa (81´Markoski), Mirkovic
(46´Lazetic), Trobok (84´Ilijev), Kovacevic
(78´Brnovic), Vukic (72´Boskovic), Milosevic,
Jestrovic (61´Mijatovic)
Die Durststrecke der serbischen Fussball-
Nationalmannschaft geht weiter. Nach den
katastrophalen Auftritten gegen Aserbeidschan und
Bulgarien spielte das Team gegen Deutschland zwar
besser, doch gewannen die Gastgeber in Bremen
schlussendlich mit 1:0.
Das einzige Tor in dem glanzlosen Spiel schoss
Sebastian Kehl in der 60. Minute, nachdem
Torhüter Dragoslav Jevric den Ball durch die
Hände gleiten liess. Die besten Chancen für
Serbien- Montenegro hatten Jestrovic in der ersten
Halbzeit, sowie Savo Milosevic und Predrag
Mijatovic, die das Tor vom gut aufgelegten Rost
nur knapp verfehlten. Teamchef Dejan Savicevic
zeigte sich nach dem Spiel (für welches er Dejan
aus Rücksicht auf seine Müdigkeit nicht aufbot)
zwar enttäuscht, sah jedoch eine
Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten
Partien. "Ich denke es ist ein unverdienter
Sieg der Deutschen. Sie verwerteten gleich ihren
ersten Schuss auf´s Tor, aber das ist eben
Fussball. Wir hatten unsere Chancen die wir nicht
nutzten. Ich kann mit der Vorstellung meiner
Spieler zufrieden sein."
Serbien- Montenegro bestreitet sein nächstes
Freundschaftsspiel am 03. Juni gegen
England.
|