Mittwoch,
31-12-2003
Juve- Attacke auf Stankovic
Im
Juni 2004 läuft der Vertrag von Dejan Stankovic
bei Lazio Rom aus. Die grössten und mächtigsten
Clubs Europas kriegen um unseren besten Spieler.
Wir haben daher in diesem Jahr viele Gerüchte gehört
und sind uns einiges gewöhnt, doch nun hat der
General- Direktor von Juventus Turin, Luciano
Moggi, den Bogen eindeutig überspannt. In einem
Interview in der Sendung "Domenica In"
auf "Rai Uno" griff er Stankovic in
eindeutiger Schärfe an: "Ich
hatte die Möglichkeit, das Subjekt (Stankovic)
und seinen Manager kennen zu lernen. Auch wenn er
gratis zu uns wechseln könnte, würden wir ihn
nicht nehmen. Er unterschrieb bei uns, um
anschliessend Verhandlungen mit anderen Clubs zu führen",
erklärte der Boss vom Delle Alpi. Laut Moggi soll
Dejan bei Juventus einen Vertrag unterschrieben,
danach aber bei Inter angebandelt haben. Eine
Aussage Stankovics gegenüber "Sky
News", wonach er Inter lieber hätte als
Juventus, ist dem Juve- Chef besonders ein Dorn im
Auge. "Ein
guter Fussballer sein ist die eine Sache, ein
guter Mensch die andere. Ich habe nicht gesagt, er
werde weder zu Juve noch Inter wechseln. Ich habe
gesagt, wir werden ihn nicht verpflichten und die
Leute, die Fussballer auf eine solche Weise
verpflichten, kümmern sich nicht um deren
Bilanzen",
stach Moggi auch gegen den Inter-Manager.
Angegriffen wurde im Rai- Gespräch auch Edgar
Davids, der Mitte nächsten Jahres Juventus verlässt.
Dejan
wollte die Aussagen Moggis nicht kommentieren. Im
Zusammenhang mit seinem Transfer sagte er zu der
serbischen Zeitung "Vecernje novosti":
"Das
ganze Jahr wird über meinen Wechsel spekuliert.
Am Anfang störte es mich nicht, doch dann wurde
es zur Belastung. Bis Ende Januar sollte alles
geklärt sein. Wahrscheinlich gehe ich zu Inter.
Ich kann es kaum abwarten, dass die Geschichte um
meinen Transfer ein Ende findet. Endlich."
Und
die schönste Nachricht zum Schluss. "Vecernje
novosti" und 16 Kapitäne aus der ersten
serbischen Fussball- Liga wählten die Spieler des
Jahres 2003. Zum besten Spieler in der eigenen
Liga wurde Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad
gewählt, der beste in einer ausländischen Liga
ist Dejan Stankovic!
Montag,
22-12-2003
Lazio schlägt Inter
Von
drei auf zwei Spielsperren wurde die Strafe für
Dejan Stankovic letzte Woche reduziert, was
bedeutete, dass er gestern Abend gegen Inter
spielen konnte. Und es half. Lazio schlug Inter im
eigenen Stadion mit 2:1. Die Tore schossen Vieri für
Inter (30´), sowie Corradi in der 42. und Zauri
in der 82. Minute für Lazio. Dejan spielte gute
und glänzte durch eine schöne Tor- Vorbereitung.
Nach dem Sieg gegen die Mailänder befindet sich
Lazio nun auf dem fünften Tabellenplatz.
Nach
dem blamablen Auftritt in der Champions League können
sich die Römer nun also mit Siegen gegen Juventus
(vor zwei Wochen) und Inter trösten. Für Deki
war das Match gegen Inter besonders interessant,
handelt es sich dabei doch um einen potenziellen,
künftigen Arbeitgeber. Es ist seit längerem ein
offenes Geheimnis, dass Inter im Transfer- Poker
um unseren besten Internationalen die Nase vorn
hat. Bereits im Januar, aller spätestens im Juli
soll Stankovic nach Mailand wechseln. Allerdings
sind das bislang nur Gerüchte.
Lazio:
Sereni
5.5, Stam 6.5, Negro 6, Couto 5.5 (62' Zauri 6.5),
Favalli 6, Fiore 6.5, Albertini 6 (81' Delgado
6.5), Liverani 6.5, Stankovic 6, Muzzi 5 (46' Oddo
6), Corradi 6.5.
Mittwoch,
10-12-2003
Lazio nur "viertklassig"
Schlecht,
einfach nur schlecht. Nur so lässt sich die
Leistung von Lazio Rom in der diesjährigen
Champions League beschreiben. Das Team von Roberto
Mancini unterlag im letzten Gruppenspiel Sparta
Prag mit 0:1 und verabschiedete sich nicht nur von
der Elite, sondern auch von Platz drei und damit
auch vom UEFA Cup. Das heisst, Lazio ist dieses
Jahr nur "viertklassig" in Europa und
setzt die Negativ- Serie fort, auch wenn man am
Samstag gegen Juve mit 2:0 gewinnen konnte. Dejan
spielte das ganze Match durch. Nur eine gelbe
Karte die er erhielt, ist in diesem Spiel wirklich
erwähnenswert. Die Sperre von vier Spielen, die
Dejan nach seiner roten Karte gegen Siena erhielt,
gilt nur für die italienische Meisterschaft.
Morgen entscheidet die Disziplinarkommission der
UEFA, ob die harte Strafe gerechtfertigt ist, oder
nicht.
Das
Aus der Römer in der Champions League scheint
allerdings auch lange gestellte Fragen endlich zu
beantworten. So gilt es in Italien als sicher,
dass Dejan bereits im Januar Rom verlassen und bei
Inter anbandeln wird. Auch wenn dies zutreffen
sollte, Stankovic werden wir diese Saison nicht
mehr in der CL erleben, weil sich Inter
seinerseits nur für den UEFA Cup qualifizieren
konnte.
Mittwoch,
26-11-2003
Lazio vor dem Aus!
Lazio
2
- 0
Besiktas Istanbul
Besiktas ist definitiv nicht die stärkste
Mannschaft in der Gruppe “G” der Champions
League. Dennoch befinden sich die Türken eine
Runde vor Schluss der Gruppenphase noch vor Lazio
Rom in der Tabelle. Besiktas hatte heute im
Olympico auch Glück, dennoch konnte sich Lazio
mit Mühe ein Remis erspielen. Muzzi wahrte mit
seinem Tor in der 55. Minute die Römer Chancen
auf das Erreichen der Champions League. Nur ein
1:1 für Lazio, nur ein 0:0 für Chelsea gegen
Sparta Prag. Deki war der beste Mann auf dem Platz
und stellte auf der linken Seite eine permanente
Gefahr für den Gegner dar. Am letzten Spieltag
der Vorrunde spielt Chelsea in Istanbul, insofern
die UEFA Besiktas wegen der Terroranschläge der
letzten Woche trotzdem erlaubt, dass Spiel im
eigenen Stadion auszutragen. Lazio trifft auf
Sparta und muss gewinnen, will man der Königsklasse
erhalten bleiben.
Sonntag,
23-11-2003
Dejan mit Tor gegen Perugia!
Was
für ein Fussballfest. Lazio besiegte heute im
Olympico Perugia mit 3:1. Doch so klar wie das
Ergebnis es aufzeigt war die Aufgabe für die
"Himmelblauen" doch nicht. Erst in der
Nachspielzeit der ersten Hälfte schoss unser Deki
Lazio zur 1:0- Führung. Es war sein zweiter
Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit glich
Perugia zunächst in der 62. Minute aus, doch dann
folgten denkwürdige letzte 20 Minuten. Der
Schiedsrichter verteilte gleich fünf rote Karten,
was zu grosser Empörung in Fussball- Italien führte.
Corradi erzielte durch einen herrlichen Pass von
Stankovic das 2:1, Inzaghi in der 94. Minute gar
noch das 3:1. Deki war heute eindeutig der beste
Spieler auf dem Platz. In der Nachspielzeit ging
er nach einem heftigen Praller aufs Knie zu Boden
und wurde mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz
getragen. Nach gründlichen Ärztechecks kam
jedoch die Entwarnung, es sei nur eine leichte
Verletzung. Er könne bereits am nächsten
Training teilnehmen.
Nächste
Woche geht es in der Champions League weiter.
Lazio empfängt am Mittwoch Besiktas aus Istanbul
und muss gewinnen, will man noch eine Chance auf
das Achtelfinale wahren.
Sonntag,
16-11-2003
Niederlage gegen Polen
Polen
4
- 3 Serbien
und Montenegro
Die
Fussball- Nationalmannschaft von Serbien und
Montenegro unterlag heute Abend gegen Polen in
Ploku mit 3:4. Die Gäste verschliefen die erste
Halbzeit und brachten nicht viel zu Stande. In der
zweiten Hälfte unternahm Nationalcoach Ilija
Petkovic einige Auswechslungen, was zu einer
Leistungssteigerung führte- allerdings zu keinem
Sieg gegen die starken Polen, die vor einigen
Tagen Italien locker besiegt hatten. Das
Endresultat Polen - Serbien und Montenegro 4:3
(2:0). Die Tore für Serbien und Montenegro
schossen Boskovic in der 70., Vukic in der 79. und
Iliev in der 87. Minute. Deki spielte eine
solides Match und wurde kurz vor Schluss für den
Partizan- Spieler Duljaj ausgewechselt.
SCG:
Žilić, Đordjević [Malbaša],
Krstajić, Šarac [Brnović], Ocokoljić
[Marković], Dudić, Mladenović [Vukić],
Ilić [Bošković], Stanković [Duljaj],
Kovačević [Pantelić] i Milošević
[Ilijev]
Gelbe
Karten:
Stankovic und Ocokoljic (SCG)
Donnerstag,
13-11-2003
Spieleraufgebot gegen Polen bekannt
Teamchef
Ilija Petkovic hat heute die Spieler bekannt
gegeben, die für das Freundschaftsspiel gegen
Polen am Sonntag nominiert sind. Unter ihnen
befindet sich auch Dejan Stankovic.
Tor:
Dragan Žilić (Sartid), Zoran Banović (Sutjeska)
Verteidigung:
Slobodan Marković (Železnik), Mladen Krstajić
(Werder), Nenad Đorđević (Partizan),
Milan Dudić (Roter Stern), Nikola Malbaša (Partizan),
Dragan Šarac (Roter Stern), Predrag Ocokoljić
(Toulouse)
Mittelfeld:
Dejan
Stanković (Lazio), Dragan Mladenović
(Roter Stern), Igor Duljaj (Partizan), Saša Ilić
(Partizan), Branko Bošković (PSG), Nenad
Brnović (Zeta), Zvonimir Vukić (Shahtjor)
Sturmi:
Savo Milošević (Celta), Darko Kovačević
(Real Sociedad), Ivica Iliev (Partizan), Marko
Pantelić (Sartid)
Sonntag,
09-11-2003
Lazio unterliegt Roma
Die
schwarze Woche ist vorbei, Gott sei dank. Nach der
Blamage in der Champions League gegen Chelsea,
unterlag Lazio heute Abend dem ewigen Erzrivalen
Roma mit 0:2. Auch wenn Lazio nicht schlechter
spielte und ein Remis fairer gewesen wäre, schoss
sich Roma in den letzten zehn Minuten durch
Mancini und Emerson zum Sieg. Dejan spielte solide
und nach der Notenvergabe der "Gazzetta dello
Sport" war er neben Jaap Stam sogar der beste
Lazio- Spieler. In der Tabelle
liegt Lazio nun auf Platz sechs.
In
einigen italienischen Medien spekuliert man wieder
über die Karriere von Dejan Stankovic. Wie einige
Zeitungen berichten, soll Dejan bereits im Januar
zu Inter wechseln, was von ihm selber natürlich
nicht bestätigt wurde. Zu dem kleinen Konflikt
mit den Lazio- Fans sagte Deki: "Es
ist schwer zu spielen wenn dich Leute auspfeifen,
die dich sechs Jahre unterstützt haben. Ich habe
mit den Fans gesprochen und ich denke das Problem
ist gelöst."
Mittwoch,
05-11-2003.
Chelsea deklassiert Lazio
Lazio
0 - 4
Chelsea
In
der vierten Runde der diesjährigen Champions
League verlor Lazio Rom gestern Abend zu Hause
gegen Chelsea mit 0:4. Die Römer wurden im
eigenen Stadion regelrecht vorgeführt. Die Tore
schossen Ex- Laziali Hernan Crespo in der 15.,
Gudjohnsen in der 70., Duff in der 75. und Lampard
in der 80. Spielminute. Statt mit einem Sieg das
Achtelfinal- Ticket zu lösen, befindet sich Lazio
nun auf dem letzten Tabellenplatz. Auf Platz eins
rangiert die Equipe von Milliardär Roman
Abramovich.
Dejan
& Co. spielten so, wie es das Resultat
widerspiegelt. Ohne richtige Taktik, gegen eine
gut aufgelete englische Mannschaft.
Als
hätte es während dem Spiel nicht schon genug
Negatives gegeben, bekam unser Internationale
Sinisa Mihajlovic in der 53. Minute die rote
Karte. Über die angebliche Spuckattacke auf einen
Gegenspieler berät am Freitag sogar die
Disziplinarkommission der UEFA. Auch im Falle
einer Sperre könnte Mihajlovic weiter in der
Serie A spielen.
In
Belgrad vergab Partizan zahlreiche Chancen einen
Sensationssieg gegen das königliche Real Madrid
zu schaffen. Das gute Spiel im Humska- Stadion
brachte Partizan einen Punkt und Real den ersten
Punktverlust in der Gruppe "F".
Montag,
03-11-2003.
Gute Leistung von Stankovic
Dejan
und sein Lazio haben am Samstagabend in Udine mit
2:1 gewonnen und halten damit den minimalen Rückstand
in der Tabelle auf Roma und Parma. Die Tore für
die "Himmelblauen" schossen Corradi in
der 17. und Simone Inzaghi in der 33. Minute. Den
einzigen Treffer für Udinese erzielte Iaquinta.
Deki zeigte die bisher beste Leistung dieser
Saison und steuerte eine Menge zu diesem Sieg
seines Klubs bei.
Am
Dienstag treffen im "Olympico" von Rom
Lazio und Chelsea aufeinander. Im Rückspiel der
Champions League könnte die Vorentscheidung um
den Gruppensieg fallen. Das Hinspiel gewannen die
Engländer mit 2:1.
Für
grosses Aufsehen in Belgrad sorgt das Gastieren
des besten Klubs der Welt. Real Madrid trifft im
"Humska"- Stadion auf Partizan. Für
eine packende Atmosphäre ist gesorgt, zu mal Real
das Hinspiel in Madrid nur dank einer
Schiedsrichter- Fehlentscheidung gewonnen hatte.
|